Eligĭus, St. — Eligĭus, St., Bekehrer der Flandrer, geb. um 588, gest. 30. Nov. (1. Dez.) 658 oder 659 in Noyon, kam als Münzmeister nach Paris (deshalb Schutzpatron der Goldschmiede) und erlangte namentlich an Dagoberts Hof großen Einfluß, den er zugunsten der … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Eligius, St. — Eligius, St., geb. 588 zu Chatelac (Cadillac) bei Limoges, wurde Münzmeister der fränk. Könige und verfertigte Reliquienkasten und Kirchengeräthe, die theilweise noch erhalten sind. Später Priester, 639 Bischof von Noyon und Tournay, wurde er zum … Herders Conversations-Lexikon
Eligius — Eligĭus (frz. Eloi), Heiliger, Bischof von Royon, geb. um 588 zu Chaptelat bei Limoges, kam 610 als Goldschmied (daher Patron der Schmiede) nach Paris, von Chlodwig II. zum Bischof von Noyon ernannt, gest. das. 30. Nov. 658 oder 659; bekehrte die … Kleines Konversations-Lexikon
Eligius — Petrus Christus: Der Hl. Eligius in seiner Goldschmiedewerkstatt, 1449 Der heilige Eligius (lat. Der Auserwählte, auch Eulogius; französisch: Saint Éloi) * um 589 in Chaptelat, nördlich von Limoges, † am 1. Dezember 659 (660?) in Noyon. Seine… … Deutsch Wikipedia
Eligius, S. (1) — 1S. Eligius, Ep. (1. Dec.) Dieser hl. Eligius (frz. St Eloi) wurde geboren um das J. 588 zu Chatelac (Cadillac) in der Nähe von reich. Seine Eltern bewahrten bei allem Reichthum eine natürliche Frömmigkeit, und erzogen ihren Sohn in der Furcht… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Eligius, St. — St. Eligius, geb. 588, Goldarbeiter, war bei den fränkischen Königen Chlothar u. Dagobert sehr beliebt u. wurde wegen seiner Kenntniß der Heiligen Schrift u. seines frommen Lebens Bischof von Noyon. 12 Arme speiste er meist täglich an seinem… … Pierer's Universal-Lexikon
Eligius — lateinischer Ursprung, Bedeutung: der Auserwählte. Namensträger: Hl. Eligius, Bischof von Tours und Noyon … Deutsch namen
St. Eligius — Petrus Christus: Der Hl. Eligius in seiner Goldschmiedewerkstatt, 1449 Der heilige Eligius (lat. Der Auserwählte, auch Eulogius; französisch: Saint Éloi) * um 589 in Chaptelat, nördlich von Limoges, † am 1. Dezember 659 (660?) in Noyon. Seine… … Deutsch Wikipedia
Bischof von Tournai — Die folgenden Persone waren Bischöfe und Fürstbischöfe des Bistums Tournai bzw. Doornik (Belgien): 540 : Heiliger Eleuthere erwähnt 549 und 552 : Agrecius 545 : Heiliger Medardus zwischen 626 und 1146 war das Bistum Tournai mit dem Bistum Noyon… … Deutsch Wikipedia
Liste der Bischöfe von Tournai — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Fürstbischöfe des Bistums Tournai bzw. Doornik (Belgien): 540 : Heiliger Eleuthere erwähnt 549 und 552 : Agrecius 545 : Heiliger Medardus zwischen 626 und 1146 war das Bistum Tournai mit… … Deutsch Wikipedia